CHROMOS Group AG | Fujifilm Switzerland, Niederhaslistrasse
12, CH-8157 Dielsdorf, ist Betreiber/in der Website www.fujifilm.ch sowie
www.fuji.ch und der darauf angebotenen Dienste und somit verantwortlich für die
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die
Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit schweizerischem Recht.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema
Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich
beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den
Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG),
des Fernmeldegesetztes (FMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von
Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die
nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
UMFANG UND ZWECK DER ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG
PERSONENBEZOGENER DATEN
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer
Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie
z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns
besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden wir
ausschliesslich zu Verbesserung unseres Angebots auswerten und erlauben keinen
Rückschluss auf Ihre Person.
Personendaten erheben wir nur dann, wenn Sie uns diese im
Rahmen Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der
Anmeldung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Einen Newsletter
erhalten Sie nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch. Die Abmeldung vom Newsletter
ist jederzeit möglich.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre
gesonderte Einwilligung ausschliesslich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer
Bestellung. Ihre Daten geben wir nur an Dritte weiter, soweit dies zur
Vertragsabwicklung unmittelbar notwendig ist. Die betrifft auch die Abwicklung
von Zahlungen. Hierfür werden die dafür benötigten Daten gegebenenfalls an das
beauftragte Kreditinstitut, die Bonitätsprüfungs-Auskunft und bei
Nichtbezahlung an den beauftragten Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Mit vollständiger Abwicklung der Vertrags und vollständiger
Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach
Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht
ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Ein Anspruch auf Sicherung der vom Kunden übermittelten
Daten durch FUJIFILM oder die zur Abwicklung notwendigen Dritten besteht nicht.
Besteht die Möglichkeiten der digitalen Eingabe persönlicher
Daten während eines Einsatzes im Auftrag eines Kunden vor Ort (Email,
Facebook-Login, Twitter-Login etc.) übernimmt FUJIFILM keinerlei Haftung der
eingegebenen Daten.
Wir behalten uns vor, Ihre Daten ausschliesslich für eigene
Marketing-Zwecke weiter zu verwenden. Mehr dazu finden Sie in den jeweiligen
AGBs.
NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTICS UND GOOGLE REMARKETING
Diese Website benutzt Google Analytics und Google
Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. („Google“). Google
verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die
durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website
(einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschliessend von Google
um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse
ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des
„US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des
US-Handelsministeriums registriert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung
der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und
der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google
diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google
verarbeiten.
Drittanbieter, einschliesslich Google, schalten Anzeigen auf
Websites im Internet. Drittanbieter, einschliesslich Google, verwenden
gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche
eines Nutzers auf dieser Website.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten
der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die
Verwendung von Cookies durch Google durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser Software deaktivieren, indem sie die Seite www.google.de/privacy/ads
aufrufen und den „opt-out“ Button betätigen. Alternativ können Sie die
Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die
Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative unter
www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp aufrufen. Weitere Hinweise zu
den Bestimmungen von Google finden Sie unter www.google.com/intl/de/privacy.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch
die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie
erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu
dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
COOKIES
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf
unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind
Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers
speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Cookies beschädigen weder
die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten
der Anwender an uns übermittelt.
Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Sie als registrierten
Benutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich gesondert einloggen
müssen. Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten
über Sie als Onlinebesucher erhalten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren
Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass
keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis
erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten.
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie
nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
EINBINDUNG DES TRUSTED SHOPS TRUSTBADGE
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der
gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops
Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted
Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer
Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen
Vermarktung unseres Angebots. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste
sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver
automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und
Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider
(Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden
nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs
automatisch überschrieben.
Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted
Shops übertragen, soweit Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die
Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die
Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted
Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
VERWENDUNG VON FACEBOOK-PLUG-INS
Auf diesen Internet-Seiten werden Plug-Ins des sozialen
Netzwerkes Facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 s.
California Ave, palo alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Wenn sie
eine mit einem solchen Plug-In versehene Internet-Seite unserer Internetpräsenz
aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei
das Plug-In durch Mitteilung an ihren Browser auf der Internet-Seite
dargestellt.
Hierdurch wird dem Facebook-Server übermittelt, welche
unserer Internet-Seiten Sie besucht haben. Sind sie dabei als Mitglied bei
Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information ihrem persönlichen
Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-In-Funktionen (Z.B. durch
Anklicken des „gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentares, etc.) werden
auch diese Informationen ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was sie nur durch das
Ausloggen vor Nutzung des Plug-Ins verhindern können. Nähere Informationen zur
Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über ihre diesbezüglichen rechte
und Möglichkeiten zum Schutz ihrer Privatsphäre finden sie in den
Datenschutzhinweisen von Facebook.
ANSPRUCH AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG UND BERICHTIGUNG
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns
gespeicherten persönlichen Daten verlangen. Ein formelles Auskunftsersuchen hat
schriftlich und unter Nachweis der Identität zu erfolgen. Weiter können Sie
Ihre Daten auch jederzeit berichtigen oder löschen lassen, sofern keine
gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht. Dies kann durch den Versand einer
entsprechend formulierten E-Mail an mail@fujifilm.ch geschehen. Wir weisen Sie
darauf hin, dass im Falle der Löschung Ihrer Daten eine Inanspruchnahme unserer
Dienste nicht oder nicht in vollem Umfang möglich ist.
DATENSICHERHEIT
Wir bedienen uns geeigneter technischer und
organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten
persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust
und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen
werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und
angepasst.
ANSPRECHPARTNER
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserer Website haben, Auskünfte
verlangen möchten oder die Löschung Ihrer Daten beantragen möchten, wenden Sie
sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzrecht, indem Sie eine
E-Mail an mail@fujifilm.ch schicken.
Laden Sie die kompletten Datenschutz-Richtlinien der Prografica-Gruppe
herunter:
Datenschutz-Richtlinie der Prografica Gruppe
Dielsdorf 2019